Neidhammel — Neidbolzen (umgangssprachlich); Neider * * * Neid|ham|mel 〈m. 5; umg.; abwertend〉 jmd., der immer neidisch ist * * * Neid|ham|mel, der (salopp abwertend): neidischer Mensch. * * * Neid|ham|mel, der (salopp abwertend): neidischer Mensch … Universal-Lexikon
Alexei Denissowitsch Diki — (russisch Алексей Денисович Дикий; * 12. Februarjul./ 24. Februar 1889greg., Jekaterinoslaw, heute Dnjepropetrowsk in der Ukraine; † 1. Oktober 1955 in Moskau) war ein sowjetischer Schauspieler, Theaterdirektor und Regisseur… … Deutsch Wikipedia
Alexei Diki — Alexei Denissowitsch Diki (* 25. April 1889, nach anderen Angaben am 24. Februar, Jekaterinoslaw, heute Dnjepropetrowsk in der Ukraine; † 1. Oktober 1955) war ein sowjetischer Schauspieler, Theaterdirektor und Regisseur (Nationalität russisch).… … Deutsch Wikipedia
Apollinaris Sidonius — Gaius Sollius Modestus Sidonius Apollinaris (* um 430 in Lyon † nach 479 in Clermont Ferrand) war ein hoher gallo römischer Aristokrat, dessen Leben und Beziehungen ihn in die Mitte der römischen Politik des 5. Jahrhunderts setzen. Er war 468… … Deutsch Wikipedia
Avencebrol — Solomon ben Jehuda ibn Gabirol, kurz Solomon (Salomo) ibn Gabirol (* 1021 oder 1022 in Málaga; † um 1057 in Valencia) war ein jüdischer Philosoph und Dichter im muslimischen Spanien (al Andalus). In der lateinischsprachigen christlichen… … Deutsch Wikipedia
Avicebrol — Solomon ben Jehuda ibn Gabirol, kurz Solomon (Salomo) ibn Gabirol (* 1021 oder 1022 in Málaga; † um 1057 in Valencia) war ein jüdischer Philosoph und Dichter im muslimischen Spanien (al Andalus). In der lateinischsprachigen christlichen… … Deutsch Wikipedia
Avicebron — Solomon ben Jehuda ibn Gabirol, kurz Solomon (Salomo) ibn Gabirol (* 1021 oder 1022 in Málaga; † um 1057 in Valencia) war ein jüdischer Philosoph und Dichter im muslimischen Spanien (al Andalus). In der lateinischsprachigen christlichen… … Deutsch Wikipedia
Condotta — Condottiere (Singular, Plural: Condottieri) ist die Bezeichnung für einen Söldnerführer (vgl. Kriegsherr), wie ihn die italienischen Stadtstaaten vom späten Mittelalter bis in die Mitte des 15. Jahrhunderts beschäftigten. Der Begriff leitet sich… … Deutsch Wikipedia
Condottiere — (Singular, Plural: Condottieri) ist die Bezeichnung für einen Söldnerführer (vgl. Kriegsherr), wie ihn die italienischen Stadtstaaten vom späten Mittelalter bis in die Mitte des 15. Jahrhunderts beschäftigten. Der Begriff leitet sich vom… … Deutsch Wikipedia
Condottieri — Condottiere (Singular, Plural: Condottieri) ist die Bezeichnung für einen Söldnerführer (vgl. Kriegsherr), wie ihn die italienischen Stadtstaaten vom späten Mittelalter bis in die Mitte des 15. Jahrhunderts beschäftigten. Der Begriff leitet sich… … Deutsch Wikipedia